top of page
pexels-bohlemedia-1124460.jpg
Image by micheile henderson

Finanztipps

Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten im Bereich der Finanzanlagen, welche es den Sparern nicht leicht machen, die für sie richtige Entscheidung zu treffen. Was lohnt sich und was nicht?

Image by Scott Graham

Versicherungstipps

Welche Versicherungen sollten Sie abschließen? Welche müssen Sie nicht abschließen, haben aber dennoch Vorteile? Alles Wichtige dazu erfahren Sie hier.

Image by Tierra Mallorca

Immobilientipps

Hohe Kaufpreise, gestiegene Zinsen - das ist die Ausgangssituation im Jahr 2024 um eine Immobilie zu finanzieren. Was spricht jedoch gerade jetzt dafür?

Warum dieser Blog?

In meinem Leben hat sich schon sehr früh, seit meiner Kindheit, immer viel um das liebe Geld gedreht. In der Regel, weil zu wenig davon da war.

Und das, obwohl meine Eltern beide in einem guten Job gearbeitet haben und ihr Einkommensniveau durchaus geeignet war,  gut damit durch das Leben zu kommen. Damals verstand ich die Gründe nicht, warum das Geld immer zu knapp war. Sie waren sicherlich vielfältig und nicht alle rational zu erklären. Dann ist mir aufgefallen, dass dieses Problem kein Einzelfall bei mir im Haushalt war, sondern, dass es auch bei Freunden und Bekannten zu ähnlichen Phänomenen kam. Mit zunehmenden Alter wurde mir natürlich klar, dass manche Haushalte einfach weniger und andere mehr Geld besaßen, aber spannend war, dass die Menschen, die mehr besaßen, trotzdem klagten, dass sie mit ihrem Geld nicht auskamen und andere, die wirklich nicht viel hatten, ihr Leben finanziell gut bestreiten konnten. Über die Jahre habe ich verschiedenen Erkenntnisse gewonnen. Sollte sich jemand gleich persönlich betroffen fühlen, dann nehmen Sie es bitte nicht persönlich. 

  1. Die meisten Menschen gehen mit Ihren finanziellen Mitteln emotional um. Heißt, persönliche Bedürfnisse haben einen höheren Stellenwert als rationaler Umgang mit dem Geld – kann ich mir das auch leisten?!

  2. Die meisten Menschen egal, ob arm oder reich, klagen, dass alles zu teuer, die Steuer und Sozialabgaben zu hoch sind und man ständig nur finanziell gefordert wird – wie soll ich da noch klar kommen?

  3. Trotzdem nutzen zu wenige Menschen die Möglichkeiten an den Stellschrauben zu drehen, die vorhanden sind, um auch Geld einzusparen.

 

Nach dem Motto:

Denke lieber mal einen Tag über Deine finanzielle Situation nach, statt einen Monat hierfür hart zu arbeiten! Und hierbei möchte ich mit diesem Blog helfen. Ich möchte Anreize geben, mal über die eigene finanzielle Situation nachzudenken und Tipps geben, wo man überall ganz einfach und ohne großen Aufwand sparen kann oder worüber man vorher gründlich nachdenken sollte, bevor man vorschnell eine eventuell teure Entscheidung trifft. Vielleicht entdecken Sie Themen, zu denen Sie spontan sagen: Ja, damit sollte ich mich auch mal wieder auseinander setzen oder: Oh, war mir gar nicht klar, dass man hiermit auch einfach Geld sparen kann. Ich würde mich freuen, wenn Sie bei mir eine oder mehrere Möglichkeiten finden, die Ihnen einen finanziellen Vorteil verschaffen, mit dem Sie sich dann wieder etwas Schönes und Emotionales Gönnen können.

In diesem Sinne, viel Erfolg beim Stöbern.

​

  • Kersten Ogorzelski

bottom of page